- Startseite
- Über uns
- Kampagnen
- Self Love Uprising
- Self Love Quiz
Self Love Quiz
Unser Self-Love-Quiz:
Dieses Jahr wollen wir dazu beizutragen, dass du dich selber mehr liebst. Mit der Hilfe von Sara Kuburic, der Self-Love-Expertin von The Body Shop, haben wir ein Quiz zusammengestellt, mit dem du herausfinden kannst, wo du dich aktuell auf deiner Reise zur Selbstliebe befindest.
Dazu musst du dir nur deine Antworten auf die untenstehenden Fragen notieren, um so zu erfahren, ob du mehr in die Kategorie A, B oder C gehörst.
Denk dabei allerdings daran, dass es keine Rolle spielt, an welchem Punkt deiner Reise du dich befindest, denn niemand von uns ist perfekt und wir alle müssen an uns arbeiten.
Frage 1: Hat sich die Coronapandemie auf deine Selbstliebe ausgewirkt?
A. Ich fühle mich jetzt schlechter und isolierter als vor der Pandemie. B. Ich versuche, optimistisch zu bleiben, doch mein Selbstwertgefühl hat einen grösseren Rückschlag erlitten, als ich mir eingestehen möchte. C. Ich konnte meine Bedürfnisse und Prioritäten besser wahrnehmen.
A. Schon der Gedanke daran, ist für mich die Hölle. B. Das macht mir Angst und ich plane sofort alle Dinge, die ich in dieser Zeit tun möchte. C. Ich sehe es als Zeit für mich an, die ich unabhängig gestalten kann.
A. Ich denke, dass ich nicht gut genug bin. B. Ich mache mir Gedanken, wie ich es nächstes Mal anders machen könnte. C. Ich tue mein Bestes, um die negativen Gedanken in den Griff zu bekommen.
A. Mir fällt es schwer, Nein zu sagen. Ich werde mich nach dem Event ärgern, dass ich nicht auf meine Laune gehört habe. B. Ich erfinde eine Entschuldigung. Ich bin froh nicht teilgenommen zu haben, aber habe auch ein schlechtes Gewissen. C. Ich bedanke mich und sage, dass ich mich momentan ausgelaugt fühle und zu mir selber schauen muss.
A. Ich habe meistens das Gefühl, dass ich nicht genug habe oder nicht genug bin. B. Einige davon empfinde ich als inspirierend, während andere mir hinterher ein schlechtes Gefühl verleihen. C. Ich liebe positive Accounts und die negativen Accounts ignoriere ich.
A. Ich fühle mich selber nicht toll und denke, dass diese Person damit auf etwas Anderes hinaus will. B. Ich bedanke mich und frage zur Sicherheit nochmals nach, ob das wirklich so gemeint ist. C. Ich glaube es, bedanke mich.
Frage 7: Wie stehst du deiner Bildschirmzeit gegenüber, wenn du einen Couch-Tag hast?
A. Ich bin nur am Handy oder Fernsteh und falle in ein digitales Loch, auch wenn ich mich danach meistens schlecht fühle. B. Ich verbringe ein wenig Zeit damit, habe aber das Gefühl, dass es dennoch zu viel ist. C. Ich bin mir darüber bewusst, dass ich heute eine Auszeit brauche und weiss, dass ich wieder Energie tanken kann, wenn ich die Finger davon lasse. Frage 8: Was denkst du, wenn du klassisch schöne Menschen siehst?
A. Ich vergleiche mich mit ihnen und denke danach schlecht über mich selber. B. Ich fühle mich schlecht, weiss aber, dass die Bilder unrealistisch sind und bearbeitet wurden. C. Ich erkenne sofort, dass sich die Erwartungen der Gesellschaft ändern müssen und nicht ich.
Frage 9: Wie reagierst du, wenn deine Freunde oder Familienmitglieder sagen, dass sie gegen etwas sind, an das du glaubst?
A. Ich bin wütend auf diese Person und davon überzeugt, dass ich Recht habe. Daher höre ich in keinster Weise zu. B. Ich höre mir an, was diese Person zu sagen hat, überdenke meine eigenen Ansichten danach und fühle mich davon erschöpft. C. Wir sprechen darüber und auch wenn mich die Diskussion frustriert, so bleibe ich respektvoll und offen für andere Meinungen.
Frage 10: Was fühlst du, wenn du internationale Nachrichten schaust?
A. Hoffnungslosigkeit und das Gefühl, dass ich nichts tun kann, daher schalte ich sie wieder aus. B. Ich fühle mich manchmal bestürzt und nutzlos. Jedoch weiss ich, woran ich glaube, und bin mir nur unsicher darüber, was ich beitragen kann, um zu helfen. C. Ich versuche, so viel wie möglich über Themen zu lernen, die mir am Herzen liegen, um so meinen Beitrag dazu zu leisten, egal, ob dieser gross oder klein ist. |